Roter Pavillon hält Winterschlaf
BAD DOBERAN. Eigentlich sollten im Januar und Februar 2021 im Roten Pavillon künstlerische Arbeiten von kreativen Laien aus Bad Doberan gezeigt werden. Doch weil nicht abzusehen ist, wann wieder geöffnet werden kann, verschiebt der Kunstverein die geplante Ausstellung „kreative Nachbarn“ um ein Jahr auf Januar 2022. Und bittet die Hobby-Künstler, vorerst keine Werke zu bringen.
Die derzeitige Installation „Verpuppung“ wird verlängert bis Mitte Februar 2021 und ist nur durch die Fenster zu betrachten. Überdimensionale Kokons hängen von der Decke und an den Wänden. Der Rote Pavillon hält Winterschlaf, mystische Wesen haben sich eingenistet. Die auf Poel lebende Künstlerin Sieglinde Mix hat diese Installation geschaffen. Wobei die Kokons und riesigen Puppen so naturalistisch echt aussehen, als hätte sich tatsächlich eine Raupe eingesponnen, nur eben eine sehr große. So echt, dass sich Eva Firzlaff, Vorsitzende des Kunstvereins, nicht wundern würde, wenn ein kleiner Drachen schlüpft.
Sieglinde Mix beschäftigt sich in ihrer Arbeit u. a. mit Verwandlungsprozessen in der Natur, im Menschen, in Pflanzen und in der Tierwelt. Am meisten beeindruckt sie die Wandlung von der Raupe über die Puppe zum Schmetterling. Die Kokons stehen für Transformation, für einen äußeren Stillstand, die Zwischenstufe des Verharrens, während im Inneren etwas geschieht. Mit der Installation möchte sie die Geschichte erzählen vom Vergehen und vom Werden.
Zufällig passt das Thema in die Zeit. Ähnelt nicht auch unser aller derzeitiger Zustand einem Winterschlaf? Und sind wir noch dieselben, wenn wir wieder aufwachen?